Wie die Brachytherapie die Genauigkeit bei der Behandlung von Brustkrebs erhöht
Dr. Guinot, Arzt an der Fundación Instituto Valenciano de Oncología in Valencia, erklärt, wie die Fortschritte in der Brachytherapie jetzt eine höhere Genauigkeit bei der Behandlung von Brustkrebs ermöglichen, ohne dass die gesamte Brust entfernt werden muss. Abgesehen von Hautkrebs ist Brustkrebs die häufigste Krebsart bei Frauen in den Vereinigten Staaten. Er ist die zweithäufigste Krebstodesursache bei Frauen (1).
Eine brusterhaltende Behandlung ist einer Mastektomie vorzuziehen
In der Vergangenheit war die Mastektomie die empfohlene Therapieoption für alle Stadien dieser Krebsart. Große randomisierte kontrollierte Studien (RCTs) haben jedoch gezeigt, dass Frauen mit einer Erkrankung im Frühstadium (bei der der Tumor klein und noch auf die Brust beschränkt ist) unabhängig davon, ob sie mit einer brusterhaltenden Therapie oder einer Mastektomie behandelt wurden, eine gleichwertige Überlebensrate haben.(4) Folglich ist die Brusterhaltung zur bevorzugten Behandlungsoption für diese Patientinnen geworden.
Wie kann die Brachytherapie eine Alternative zur Ganzbrustbestrahlung sein?
In der Vergangenheit wurde die Strahlentherapie der gesamten Brust nach der Operation eingesetzt, um das Risiko eines Wiederauftretens der Krankheit zu verringern, indem die möglicherweise verbleibenden Krebszellen abgetötet wurden. In den letzten Jahren hat sich jedoch die Brachytherapie – eine interne Strahlentherapie und eine sehr lokalisierte Strahlenbehandlung – als wirksame, aber viel weniger invasive Strahlentherapieoption zur Behandlung von Krebserkrankungen herausgestellt. Mit der Brachytherapie können hohe Strahlendosen verabreicht werden, während gesunde Zellen und gesundes Gewebe erhalten bleiben.
Studien haben ergeben, dass die Brachytherapie nach einem Jahrzehnt eine bis zu 98%ige Kontrolle der Krankheit erreicht hat, und zwar praktisch ohne Rückfälle. Sie ist eine unschätzbare Alternative zur herkömmlichen Strahlentherapie der gesamten Brust und hat sich im Kampf gegen die Krankheit bewährt.
Was ist Brachytherapie?
Die Brachytherapie ist eine Form der Strahlentherapie, die häufig zur Behandlung von Brustkrebs im Frühstadium eingesetzt wird. Sie wird manchmal auch als „interne Strahlentherapie“ bezeichnet und zielt mit der Platzierung von radioaktivem Material (oder radioaktiven Seeds) genau auf die Krebszellen ab, die sich im Tumor befinden oder dort waren, wo der Tumor operativ entfernt wurde.
Erfahren Sie mehr über die Brachytherapie als Option zur Behandlung von Krebs und ihre Funktionsweise unter: https://aboutbrachytherapy.com/brachytherapy/.
Die Vorteile der partiellen Bestrahlung der Brust mit Brachytherapie
Die Brachytherapie ist eine wirksame Form der Strahlentherapie zur Behandlung von Brusttumoren und bietet mehrere Vorteile gegenüber der externen Bestrahlung. Im Gegensatz zur externen Bestrahlung, bei der die gesamte Brust bestrahlt wird, ist die Brachytherapie eine Alternative zu anderen Krebstherapien. Sie zielt genau auf die Krebszellen ab, indem sie eine hohe Strahlendosis direkt auf den Tumor oder auf die Stelle, an der der Tumor operativ entfernt wurde, abgibt, während das umliegende Gewebe geschont wird.
Dr. Guinot erinnert uns daran, dass sich unter den Brüsten die Lungen und auf der linken Seite das Herz befinden. Er erklärt, dass eine externe Strahlentherapie der gesamten Brust zwar mit großer Genauigkeit durchgeführt werden kann, um Krebszellen zu bestrahlen: „ist es unvermeidlich, dass einige der Dosen diese lebenswichtigen Organe erreichen.“ Bei der Brachytherapie hingegen wird der Bereich, der während der Behandlung bestrahlt wird, begrenzt, wodurch das Risiko von Nebenwirkungen auf das umliegende Gewebe verringert wird und sie zu einer der am besten verträglichen Krebsbehandlungen wird. Außerdem ermöglicht sie oft eine schnellere Genesung innerhalb weniger Wochen.
Eine externe Strahlentherapie kann Veränderungen der Haut, wie z.B. eine Verdunkelung, sowie Veränderungen der Größe und Form der Brust, wie z.B. ein leichtes Einziehen, verursachen, was bei der Brachytherapie nicht der Fall ist.
Die partielle Brustbestrahlung mit Brachytherapie ist eine attraktive und faszinierende Alternative zur Behandlung von Tumoren im Frühstadium mit einer günstigen Prognose. Diese Art der internen Strahlentherapie wurde umfassend untersucht und hat sich bei der Behandlung von Krebs als wirksam erwiesen, wobei gesundes Gewebe geschont wird.
Dr. Guinot findet es interessant, die Rezidivrate von Brustkrebs, der mit Operation und Bestrahlung behandelt wurde, nach einigen Jahren oder bis zu fünf, acht oder zehn Jahren zu untersuchen.
Brachytherapie bei Rückfall von Brustkrebs.
Bis vor kurzem, und auch heute noch vielerorts, war die Standardbehandlung für rezidivierenden Brustkrebs nach einer Bestrahlung eine Mastektomie. Diese Option bot eine bis zu 95-97%ige Tumorkontrolle bei vollständiger Entfernung der Brust. Dank des Fortschritts in der Medizintechnik ist es heute jedoch möglich, Krebszellen mit weniger invasiven und ebenso wirksamen Methoden zu behandeln. Seit mehr als 15 Jahren setzen Dr. Guinot und die Spezialisten für Strahlenonkologie die Brachytherapie neben anderen Strahlenbehandlungen als Salvage-Therapie für rezidivierende Fälle ein. Dabei werden Patienten, die sich bereits einer Strahlenbehandlung unterzogen haben, teilweise mit Krebszellen bestrahlt.
Die Vorteile der perioperativen Brachytherapie
Dr. Guinot erwähnt auch einen weiteren Vorteil der Brachytherapie-Behandlung. Er erklärt: „Bei kleinen oder zweiten Tumoren in der Brust bieten wir ein einmaliges Verfahren an, die sogenannte perioperative Brachytherapie. Dabei werden die Krebszellen chirurgisch entfernt und Brachytherapieröhrchen zur Abgabe von Strahlendosen eingeführt. All dies wird im selben Operationssaal durchgeführt. Nach dem Eingriff wird die Bestrahlung über einige Tage hinweg verabreicht.“
Dr. Guinot beendet sein Interview mit dem Hinweis auf eine Studie, die im vergangenen Jahr veröffentlicht wurde.
Eine kürzlich durchgeführte Studie mit 600 Brustkrebspatientinnen mit kleinen Tumoren, von denen 300 eine Mastektomie und 300 eine alleinige Brachytherapiebehandlung innerhalb von 4-5 Tagen erhielten, ergab bemerkenswert ähnliche Ergebnisse: 95-97% Kontrolle der Tumore. Die Brachytherapie bietet eine unschätzbare Lösung für die Behandlung von Brustkrebs, denn sie ermöglicht es, die Brust intakt zu lassen und gleichzeitig optimale Ergebnisse zu erzielen.
Wenn Sie mehr erfahren möchten.
Auf unserer Website finden Sie weitere Informationen über die Brachytherapie zur Behandlung von Brustkrebs,Leitfäden für Patienten , Videos von Brachytherapie-Patientinnen, häufig gestellte Fragen und vieles mehr.