Nahdistanz-Strahlentherapie: Ein Wendepunkt in der Behandlung von Gebärmutterhalskrebs

Dr. Nguyen Thi Hang vom Danang Oncology Hospital hat kürzlich in einem Video Einblicke in den revolutionären Ansatz der Nahbestrahlungstherapie gegeben. Bei dieser Technik, die auch als Brachytherapie bezeichnet wird, wird die Strahlung direkt in die Tumormasse eingebracht. Der Hauptvorteil dieser Methode ist die Möglichkeit, die Strahlendosis am Tumor zu erhöhen und gleichzeitig die Belastung des umliegenden gesunden Gewebes zu minimieren.

Die Entwicklung der Brachytherapie

Seit ihrer Einführung hat sich die Brachytherapie zu einem wesentlichen Bestandteil der Behandlung von Gebärmutterhalskrebs entwickelt. Im Laufe der Jahre hat sie sich bei der Verringerung der Rezidivrate und der Verbesserung der Gesamtüberlebensrate der Patientinnen als äußerst wirksam erwiesen. Dr. Hang betonte, dass Patientinnen, die sich einer Brachytherapie unterziehen, oft ein besseres Leben haben, da die Komplikationen für gesunde Organe deutlich geringer sind.

Fortschritte bei den Bildgebungsverfahren

Die Integration fortschrittlicher Bildgebungsverfahren wie MRT- und CT-Scans hat die Präzision der Brachytherapie weiter verbessert. Diese Technologien ermöglichen eine klarere Visualisierung des Tumors und der umliegenden Organe und damit eine genauere Dosisoptimierung. Im Danang Oncology Hospital hat der Einsatz der MRT-gesteuerten Brachytherapie bemerkenswerte Ergebnisse gezeigt, mit lokalen Kontrollraten von bis zu 90% bei Patienten im Frühstadium und 80-85% bei Patienten in fortgeschrittenen Stadien.

Darüber hinaus ist neben dem Einsatz der Brachytherapie unter der Bildführung von CT-Bildern auch der Einsatz der Brachytherapie unter MRT-Bildern ein Trend, der sich in der Welt und im Militärkrankenhaus sehr stark entwickelt. In Da Nang wenden wir die Technik der Annäherung an MRT-Bilder seit etwa 5 Jahren an und haben auf der Grundlage der Untersuchungen, die wir an Patienten im Militärkrankenhaus durchgeführt haben, große Fortschritte bei den Behandlungsergebnissen für Patienten erzielt.

Our Danang has a local control rate of up to 90% for early stages and 80-85% for stage 3 and stage 4 patients and reduces the rate of complications.
sagt Dr. Nguyen Thi Hang

Bezeichnenderweise wird die MRT-Brachytherapie auch bei Patienten mit lokal invasiven zervikalen Läsionen, die den Einsatz fortschrittlicher Brachytherapietechniken erfordern, in großem Umfang eingesetzt.

Die Rolle der Brachytherapie

Interessanterweise hob Dr. Hang auch die Rolle der Brachytherapie bei der Behandlung von Gebärmutterhalskrebs hervor. Die Brachytherapie ist als wertvolle ergänzende Therapie anerkannt, die dazu beiträgt, die Symptome zu lindern und die Lebensqualität der Patienten zu verbessern. Dieser ganzheitliche Ansatz, kombiniert mit modernen Brachytherapietechniken, bietet einen umfassenden Behandlungsplan für Gebärmutterhalskrebspatientinnen.

Zugänglichkeit und Erschwinglichkeit

Eine der größten Herausforderungen in unterentwickelten Ländern und Entwicklungsländern ist die Zugänglichkeit und Erschwinglichkeit von medizinischen High-Tech-Behandlungen. Dr. Hang äußerte die Hoffnung, dass die Fortschritte bei der Brachytherapie-Ausrüstung erschwinglicher werden, so dass mehr Patienten von diesen hochmodernen Behandlungen profitieren können.